03 / 2021

»340
Fertiggestellt:
Denkmalgerechte Sanierung "Villa Lenz"

Nach jahrelangem Dornröschenschlaf und einem guten dreiviertel Jahr für eine denkmalgerechte Sanierung steht die 1883 durch Paul A. Vermehren errichtete Villa wieder in alter Pracht an der Kronsforder Allee.


»255
Fertig: Wohnanlage Strandweg, Travemünde

Schon nach dem Sommer konnten die ersten Bewohnerinnen und Bewohner einziehen. Bis zum Jahresende sind nun auch die Außenanlagen fertiggestellt und das erste gemeinsame Projekt mit der Grundstücksgesellschaft Trave unter Dach und Fach: 5 Wohnhäuser am Strandweg bieten 40 neue Wohnungen für Travemünde!


12 / 2020

»HHL
Per Rad das Jahr Revue passieren lassen - mehr geht nicht.

Jahresausklang mal anders: Coronas langer Schatten legt sich auch auf den sonst so vielfältigen Jahresausklang. Es wurde viel geschafft und so muss man zumindest mal schauen, was in 2020 so entstanden oder auch noch im Werden ist.
Mit Hygienekonzept und Fahrrad ging es aus der Altstadt, über Vorwerk, St. Lorenz und bis nach 
St. Jürgen.


»255
Fertig: Wohnanlage Strandweg, Travemünde

Schon nach dem Sommer konnten die ersten Bewohnerinnen und Bewohner einziehen. Bis zum Jahresende sind nun auch die Außenanlagen fertiggestellt und das erste gemeinsame Projekt mit der Grundstücksgesellschaft Trave unter Dach und Fach: 5 Wohnhäuser am Strandweg bieten 40 neue Wohnungen für Travemünde!


11 / 2020

»286
Fertig: Geschäftshaus Kupferschmiedestraße

Nach nur 11 Monaten Gesamtbauzeit konnte der Generalübernehmer Mickan das neue Geschäftshaus an den Bauherrn, L. Possehl & Co. mbH übergeben. 


»142
Abgerüstet: 
Neubau KJPP Kinderklinik

Trotz Coronapandemie konnte über den Sommer mit Hochdruck an Rohbau und Dach gearbeitet werden. Am Ende steht so das Abrüsten des Neubaus der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im Stadtteil Vorwerk.

10 / 2020

»351
Neubau: Mosaikschule
Grevesmühlen

Durch eine grundlegende Neuordnung der Schullandschaft in Grevesmühlen entsteht ein neuer gemeinsamer und integrativer Schulcampus, dessen nördlicher Baustein die Mosaikschule des Diakoniewerkes darstellt. Hier sollen bis zu 100 Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichsten Förderbedarfen in kleinen Klassenverbänden individuell unterrichtet werden.


»281
Neues Wohnen am Bürgerweg, Kühlungsborn

Im Herzen von Kühlungsborn entsteht ein Mehrfamilienhaus mit 18 Wohneinheiten und einer Tagespflegeeinrichtung des Diakoniewerkes. Die Wohnungen sind auch für ältere Mieter konzipiert, die unmittelbare Nachbarschaft zum Johanneshaus des Diakoniewerkes ermöglicht zudem das Nutzen von ambulanten Serviceleistungen.


08 / 2020

»331
Neues Projekt:
Konversion Karlstraße

Seit den 1960er Jahren bestehen am Standort Karlstraße unterschiedliche Lager- und Logistikeinrichtungen. Für die BQL und die Vorwerker Dienste GmbH ensteht nun die Umnutzung zu einer Ausbildungs- und Qualifizierungseinrichtung.


»299
Neues Projekt:
Kita Geesthacht

Auf dem Areal des ehemaligen Westhafens Geesthacht entsteht ein neues Wohnquartier. Eine bestehende Reetdachkate erfährt als einziges Zeugnis der ehemaligen Industrie- und Hafennutzung eine neue Verwendung: als Kita. 


05 / 2020

»286
Abgerüstet: Geschäftshaus Kupferschmiedestraße

Nur fünf Monate nach dem Richtfest fallen in der Kupferschmiedestraße die Hüllen, es wird abgerüstet. Der Neubau des Geschäftshauses für die Possehl Unternehmensgruppe befindet sich auf der Zielgeraden. Nach dem Abbruch eines Notaufbaus aus dem Jahre 1906 errichtet der Bauherr hier erstmal wieder einen Neubau. 


»340
Neues Projekt:
Denkmalgerechte Sanierung "Villa Lenz"

Jahrelang unbemerkt drohten eine massive Aufstockung des Nachbarhauses und diverse Um- und Einbauten Charakter und Erscheinung der Villa aus dem Jahre 1883 zu zerstören. Nun soll eine denkmalgerechte Sanierung den alten Glanz wiederbringen und den Mauern neues Leben einhauchen.


»AFL
Erster Jane´s Walk des
ArchitekturForumLübeck e.V. in Lübeck

Jane’s Walks sind weltweit von und mit Stadtbewohnern gestaltete Spaziergänge, die Geschichten über Nachbarschaften sichtbar machen und Einblicke in das Leben der Bewohner ermöglichen. Das ArchitekturForumLübeck e.V. bietet hier Anregungen für Spaziergänge in Lübeck an! 

»082
Altstadthöfe II
17 neue Wohnungen in der Lübecker Altstadt

12 Jahre nach unserem Wettbewerbsgewinn im sogenannten Block 88 errichtet die BIG Gewerbebau nun ihren zweiten und letzten Bauabschnitt in der Fischergrube und im Ellerbrook. Der Entwurf beinhaltet insgesamt 17 Eigentumswohnung in drei Gebäudeteilen.  


»248
Musik- und Kongresshalle Lübeck - Lichtermeer im
VIP-Bereich

Im Rahmen der Sanierung der Musik- und Kongresshalle der Hansestadt Lübeck erhält der VIP-Bereich eine Neugestaltung.  


»000
Unser Beitrag im Gründungsviertel Lübeck: Fisch 11

Auf dem Areal des im 2. Weltkrieg stark zerstörten ältesten Kaufmannsviertels der Lübecker Altstadt wird auf 38 Grundstücksparzellen unterschiedlichster Größe ein zukunftsweisendes und lebendiges Quartier mit individuellem Wohnen und Arbeiten entstehen. Der Neubau auf dem Grundstück Fischstraße 11 ist als kombiniertes Wohn- und Geschäftshaus geplant. Mit seiner gemischen Nutzung aus Wohnen und Arbeiten übernimmt er eine wichtige Funktion zur Belebung des Quartiers.  


04 / 2020

»325
Schneller Grundstein
für neues Wohnen in
Stockelsdorf

Am 27.04.2020 legen der Geschäftsführer und Bauherr Fabian Weist (links), Projektleiter Klaus Klückmann (rechts) und Architekt Norbert Hochgürtel den Grundstein für zwei neue Wohngebäude der WOBAU Ostholstein in Stockelsdorf. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Krise will der Bauherr auf diesen guten Brauch nicht verzichten.  


»275
Fertigstellung Technikstation und Kiosk, Drehbrückenplatz

2003 konnten TGP Landschaftsarchitekten, petersen pörksen partner architekten + stadtplaner und Hochgürtel und Lohse Architekten den Wettbewerb zur Umgestaltung des westlichen Altstadtrandes für sich entscheiden - nach 17 Jahren entsteht mit dem Drehbrückenplatz ein weiterer Bauabschnitt und auf diesem die neue Technikstation als Multifunktionsgebäude. 

»HHL HH
Praktikum in der Schwimm-
westenfabrik?

In Hamburg sind wir in der Schwimmwestenfabrik zuhause. Im Sommer bieten wir hier einen Praktikumsplatz für eine Studentin oder einen Studenten an - Kenntnisse in VectorWorks willkommen!

Bewerbungen bitte gerne hierher!

»266
Inselhafen Prerow,
HU BAU fertig und Bauantrag gestellt!

Im Rahmen der ARGE Inselhafen Prerow und im Auftrag des Staatl. Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg plant Heske Hochgürtel Lohse Architekten die Neuerrichtung eines multifunktionalen Gebäudes im neuen Inselhafen am Kopf der Seebrücke Prerow.

03 / 2020

»248
Sanierung
MuK Musik- und Kongresshalle, Lübeck 

Seit 2016 sanieren wir bei laufendem Betrieb die Musik- und Kongresshalle (MuK) der Hansestadt Lübeck. Nach dem großen Saal, der Verwaltung und den Künstlerbereichen sind jetzt Foyer und Rotunde an der Reihe - alles planmäßig.

»HHL
Zwischen den Meeren: Neue Architektur in Schleswig-Holstein 

Nach vielen Jahren veröffentlicht Schleswig-Holsteins bekanntester Architekturkritiker und Leiter des Architekturarchivs, Ulrich Höhns, unter dem Titel "Zwischen den Meeren" eine aktuelle Sammlung ausgewähler Projekte zwischen Nord- und Ostsee, Flensburg und Lübeck - mit dabei: unser Wohncampus am Tremser Weg, die Kita Marlistraße und der Birkenhof.

»WBW
2. Platz
Betreutes Wohnen Schwentineblick, Kiel 

Das Kieler Stadtkloster sucht per Gutachterverfahren Ideen für neues Betreutes Wohnen am Schwentineblick in Kiel. Unser Beitrag mit über 80 neuen Wohneinheiten und der Vervollständigung eines bestehenden Pflegeheimes erreichte den 2. Platz - vielen Dank! 


»215
Fertigstellung: Betreute Grundschule am Grönauer Baum, Lübeck 

Gut sechs Jahre vergingen von der ersten Idee, bis zur Aufnahme der Nutzung. Wir freuen uns über die Fertigstellung der Betreuten Grundschule am Grönauer Baum!