»234
Kulturakademie
Lübeck
Neubau einer inklusiven Veranstaltungs- und Produktionsstätte für Musik
Der Neubau der Kulturakademie Lübeck schafft, eingebettet in den Kontext des Campus der Vorwerker Diakonie am Hauptstandort in der Triftstraße, ein neues Angebot rund um das Thema kulturelle Bildung und Interaktion: Musik, darstellendes Spiel, Kunst und Film.
Als bauliche Erweiterung eines ehemaligen Vorsteherhauses und dessen Gartenhauses kommuniziert der Neubau der Kulturakademie seine Nutzung bereits in der äußeren Erscheinung. Errichtet aus Beton und optimiert für Musikaufnahmen.
Für Orchester, Theatergruppen oder Chöre bietet die neue Einrichtung optimale Bedigungen für die Aufnahme und Produktion von Tonträgern etc.
Funktion prägt Form.
Der Neubau entsteht als Teil eines Ensembles aus saniertem Vorsteherhaus, Nebengelass und einem verbindenden Foyer. Die Kubatur ist bereits in ihrer äußeren Erscheinung von den Funktionen im Inneren geprägt und bildet so die Addition des großen Aufnahme- und Veranstaltungssaales und den angegliederten Werkstätten ab.
Schmuckschatulle I.
Während sich die Gebäudehülle in den Farb- und Materialkanon der Umgebung einfügt, prägt im Innenraum eine skulpturale und akustisch wirksame Betonhaut das Erscheinungsbild.
Betonakustik.
Geformte Silikonmatrizen erschaffen in Beton gegossene Vorhänge, erweitern so die Wand um eine Dimension und lassen den multifunktionalen Saal zu einem perfekten Ort für musikalische Aufnahmen werden.
Schmuckschatulle II.
Das Gebäude bildet mit einem reduzierten Materialansatz den Kontrast zur aufwändigen Technik und den maximalen Anforderungen aus dem Betrieb des Aufnahmestudios.
Vorsteherhaus.
Mit Ergänzung des Neubaus der Kulturakademie wird aus zwei alleinstehenden Gebäuden ein Ensemble, verbunden durch ein gläsernes Foyer, welches nachts Einblicke und tags Ausblicke gewährt.
Fakten
Auftraggeber: Kulturakademie, Lübeck
Planungsbeginn: 01/2015
Fertigstellung: 09/2019
Größe: 326 qm BGF
Bauwerkskosten: 1.1 Mio. EUR, brutto
Gesamtkosten: 1.5 Mio. EUR, brutto
Leistungen: Leistungsphase 1 bis 8
Fotos: Stephan Baumann, Karlsruhe
»Gemeinsam bauen?
Planen und Bauen mit HHL
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Realisierung Ihres Projektes, egal ob Neubau, Umbau oder Modernisierung.
Rufen Sie uns an. Oder verwenden Sie einfach unser Kontaktformular.
Arbeiten bei HHL
In einem dynamischen Team bieten wir Entwicklungspotential in einer gewachsenen Struktur, flache Hierarchien und spannende Aufgaben mit sozialem Mehrwert.
Jetzt bewerben!